Nordische Runen

Das ältere Futhark

Das ältere Futhark, das zwischen dem 2. und 8. Jahrhundert n. Chr. verwendet wurde, ist das älteste bekannte Runensystem der germanischen Völker und bildet die Grundlage für die nordischen Runen.

Es besteht aus 24 Zeichen, die jeweils spezifische Lautwerte repräsentieren und häufig mit mythologischen und kulturellen Bedeutungen verbunden sind.

Die Runen wurden nicht nur zur schriftlichen Kommunikation, sondern auch für magische und rituelle Zwecke genutzt.

Durch ihre Nutzung in Inschriften und als Symbole spiegeln sie die Weltsicht der nordischen Kulturen wider und haben bis heute einen tiefen Einfluss auf die moderne Runenrezeption und das Interesse an altnordischer Mythologie und Geschichte.

 

Seite befindet sich noch im Aufbau

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.